1. Eine Bestellung oder ein Kauf zur Lieferung von Waren oder Dienstleistungen kommt erst nach der Unterzeichnung des Bestellformulars durch eine von NV Plopsaland SA, oder Plopsa SPRL, oder Plopsa BV, oder Holiday Park GmbH, oder Betrieb Für Freizeitgestaltung GmbH & Co KG, oder NV Studio Plopsa SA. autorisierte Person (nachstehend "Käufer" genannt) endgültig zustande.
2. Sollte der Verkäufer unsere Bestellung mit anderslautenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen bestätigen, gelten dennoch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Kaufbedingungen), auch wenn wir dieser Abweichung nicht explizit widersprochen haben. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Kaufbedingungen) finden auch auf zukünftige Käufe und Bestellungen Anwendung, auch wenn wir uns nicht explizit auf diese beziehen sollten.
3. Über diesen Link kann der Präventionsplan für Auftragnehmer und Unterauftragnehmer heruntergeladen werden.
4. Die Summe auf dem Bestellformular ist der Gesamtpreis zzgl. MwSt., sofern nicht anders angegeben. Sollten zusätzliche Arbeiten durchgeführt oder zusätzliche Waren geliefert werden, können diese nicht ohne Absprache und zusätzliche Bestellformulare berechnet werden.
5. Zahlungen erfolgen 30 Tage nach Monatsende nach Empfang einer Rechnung mit ordnungsgemäß ausgewiesener Umsatzsteuer. Auf der Rechnung muss unsere Bestellnummer angegeben werden. Rechnungen sind per Post oder per E-Mail an invoices@plopsa.com zu senden. Nur Korrekt gestellte Rechnungen können akzeptiert werden.
6. Wenn der Verkäufer an eine andere Adresse, als auf dem Bestellformular angegeben, liefert, wird der Käufer die Transport- und Abwicklungskosten vom Verkäufer einfordern.
7. Der Liefertermin ist verbindlich und muss strikt eingehalten werden. Sobald der ursprüngliche Liefertermin überschritten wurde, behalten wir uns das Recht vor,
a) unsere Bestellung zu stornieren und durch einen Dritten erfüllen zu lassen. Alle dadurch entstehenden zusätzlichen Kosten gehen zu Lasten des Lieferanten.
b) eine Entschädigung in Höhe von 10% des Preises der Bestellung einzufordern, und zwar für jede angefangene Woche nach dem Liefertermin, mit einem Höchstbetrag von 30% des Preises der Bestellung und ohne nachzuweisen, dass uns der Schaden tatsächlich entstanden ist.
Die vorstehenden Ausführungen berühren nicht unser Recht, einen uns tatsächlich entstandenen Schaden jederzeit nachzuweisen und hierfür Ersatz zu fordern.
8. Die vollständige oder teilweise Übertragung der Bestellung durch den Verkäufer an Dritte ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Käufers nicht gestattet. Wenn der Käufer diese Berechtigung erteilt, bedeutet dies, dass der Verkäufer dem Käufer gegenüber zustimmt, dass dieser in direkten Kontakt mit dem Subunternehmer oder Lieferanten treten und ihm Weisungen erteilen darf.
9. Sämtliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Bedingungen und der Bestellung fallen in die Zuständigkeit der Gerichte von Ludwigshafen. Die Beziehungen zwischen den Vertragsparteien unterliegen Deutsch Recht. Das Wiener Übereinkommen (UN-Kaufrecht) findet keine Anwendung.